Die FN-Reitschule-Conrad Beck ist ein staatlich anerkannter Ausbildungsbetrieb
für Pferdewirte mit dem Schwerpunkt Reiten.
Selbstverständlich vergeben wir auch Praktikumstellen!
Anfragen hierzu, bitte über das Kontaktformular.

Intro
wenn Sie auf dieser Seite angelangt sind und Sie interessieren sich tatsächlich für den Beruf des Pferdewirtes mit Schwerpunkt Reiten (das was man früher "Bereiter" nannte), gibt es hier Informationen, die Sie unbedingt lesen sollten bevor Sie sich bewerben.
Die FN-Reitschule-Beck ist angesiedelt in der Reitsportanlage Altenkirchen im Westerwald und bildet Pferdewirte mit dem Schwerpunkt Reiten aus. Wir haben in der Regel zwei Auszubildende. Wie die momentane Lage ist, erkennen Sie am Ticker. Er gibt an, ob Ausbildungsplätze frei sind (grün) oder nicht (rot).

Wer kann sich bewerben?
Jeder kann sich bewerben!
Nur, gute Chancen auch einen Ausbildungsplatz zu bekommen, haben leider nur wenige.
Bewerberprofil
- Mindestalter zu Ausbildungsbeginn: 18 Jahre, bei für den Beruf geeigneten körperlichen Voraussetzungen.
- Angabe des Schwerpunktes im Bewerbungsschreiben.
- Kurze Begründung, warum diese Ausbildung und speziell dieser Ausbildungsbetrieb gewählt wurde.
- Gute Erfahrungen im Umgang mit Großpferden.
- Fundierte Grundkenntnisse der klassischen Reitkunst.
- Interesse an der Unterrichtserteilung.
- Umgang mit Kinder/Jugendlichen.

Tips zur Bewerbung.
Wenn Sie eine Bewerbung abschicken, dann beachten Sie bitte folgendes:
- Schreiben Sie eine Bewerbung, aus der ersichtlich wird, warum Sie meinen, daß dieser Beruf für Sie das Richtige ist.
- Beschreiben Sie Ihren reiterlichen Werdegang und auf welchem Leistungsstand Sie sich derzeit befinden.
- Machen Sie Angaben zur Person (mit Lichtbild) wie:
- Schulbildung, Hobbys, etc. auch aber zur Körpergröße und Gewicht.
- Machen Sie auch zusätzliche Angaben wie Führerschein, Raucher/Nichtraucher, eigenes Pferd u.a.
- Erwähnen Sie, ob Ihr Elternhaus auch etwas mit Pferden zu tun hat/hatte, und/oder ob Sie aus der Landwirtschaft stammen.
Eins muß klar sein: Bewerber mit guten reiterlichen Vorkenntnissen (DRA Kl.III oder II und entsprechender Turniererfahrung), einer abgeschlossenen Schulausbildung (Mittlere Reife oder Abitur) haben eindeutig die besseren Chancen!

Home | Reitanlage | Über uns | Pferde |
Preise | Kontakt | W126/W124 | Lehrstelle |
Impressum | Links | Verein | Suchen |
Datenschutz | ![]() |
![]() |
![]() |
© Conrad Beck 1999-2020